
Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer
Gebäudeenergieberater (HWK)
Telefon: 06145 3799 550
Energieberatung
Vor-Ort Beratung
Energieberatung für Wohngebäude
individueller Sanierungsfahrplan
Förderanträge
Energetische Baubegleitung
Energieausweise für Wohn-
und Nichtwohngebäude
Luftdichtheitsmessung u. Thermografie
Samstag, 19.02.2022
KfW-Kredit für Sanierungsvorhaben vermutlich ab 21. Februar wieder möglich
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat in einer Meldung bekannt gegeben, dass voraussichtlich ab der 8. Kalenderwoche wieder Anträge zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden über die KfW gestellt werden können. Die Programme der Neubauförderung werden zu einem späteren Zeitpunkt zu geänderten Bedingungen neu aufgelegt.
Aktuelle Informationen finden sich auch auf dem Twitter-Ticker.
Mittwoch, 16.02.2022
Investitionszuschuss Einbruchschutz (455-E) wieder verfügbar
Die KfW hat in einer Pressemitteilung vom 16.02.2022 soeben bekannt gegeben, dass für das Programm "Einbruchschutz 455-E" wieder Fördermittel zur Verfügung stehen.
Sonntag, 30.01.2022
Antrags- und Zusagestopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Aus heiterem Himmel hat diese Meldung viele Bauherrn überrascht und verunsichert. Viele Fragen erreichen uns zu diesem Thema. In einer Meldung des BMWi vom 24.01.2022 wurde der Förderstopp mit sofortiger Wirkung verkündigt. Auch die davon betroffene KfW hat inzwischen eine Informationsseite geschaltet. Die Reaktionen können auf dem Twitter Kanal des BMWi gelesen werden.
Die Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG-EM) über das BAFA läuft weiter.
Betroffen sind
• Neubauvorhaben -> Das Effizienzhaus 55 wurde bereits zum 31.01.2022 abgekündigt. Bezüglich Effizienzhaus 40 und 40+ muß abgewartet werden.
• Sanierung in der Kreditvariante -> Der KfW-Kredit für Sanierungsmaßnahmen wurde ohnehin wenig in Anspruch genommen. Es kann aktuell nur abgewartet werden bis eine Entscheidung über die Haushaltsmittel erfolgt ist.
Weiterhin beantragt werden kann die Zuschussförderung für Sanierungsmaßnahmen.
Montag, 24.01.2022
Antrags- und Zusagestopp für alle KfW-Programmvarianten der BEG
Wie soeben die KfW informiert gibt es einen Antrags- und Zusatzstopp. Dies ist auch auf den entsprechenden Seiten zu den Förderprogrammen 261/262/263/264, 461/463/464 zu lesen.
Sofortiger Antrags- und Zusagestopp
- Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW wurde heute (24.01.2022) mit sofortiger Wirkung mit einem vorläufigen Programmstopp belegt. Das hat der Vorstand der KfW nach Rücksprache mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) am vergangenen Wochenende gemeinsam beschlossen.
- Die enorme Antragsflut der letzten Wochen, die in den vergangenen Tagen noch einmal erhebliche zusätzliche Dynamik erlangt hat, führt zu einer Ausschöpfung der vom Bund für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bereitgestellten Haushaltsmittel; das Programm musste daher auch und angesichts der Vorläufigkeit der Haushaltsführung gestoppt werden. Allein im Zeitraum November 2021 bis heute sind bei der KfW Anträge in Höhe von über 20 Mrd. Euro Fördervolumen eingegangen.
- Über die Behandlung der vorliegenden, noch nicht zugesagten Anträge sowie mögliche alternative Förderangebote werden das BMWK und die KfW zügig entscheiden.
Die Zuschussprogramme für Einzelmaßnahmen des BAFA sind davon nicht betroffen.
Seite 4 von 15
©InDiGuD • Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer «» 00765 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 3.233.219.103 (ec2-3-233-219-103.compute-1.amazonaws.com)