
Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer
Gebäudeenergieberater (HWK)
Telefon: 06145 3799 550
Energieberatung
Vor-Ort Beratung
Energieberatung für Wohngebäude
individueller Sanierungsfahrplan
Förderanträge
Energetische Baubegleitung
Energieausweise für Wohn-
und Nichtwohngebäude
Luftdichtheitsmessung u. Thermografie
Mittwoch, 25.11.2020
Antragsstopp in Zuschussvariante Barrierereduzierung (455-B)
Die KfW informiert soeben mit Rundschreiben:
Die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen (Programm 455-B) sind leider aufgebraucht. Daher können ab sofort keine Anträge mehr im Investitionszuschuss Barrierereduzierung gestellt werden.
Eine Förderung können Sie erst im Jahr 2021 wieder beantragen. Eine Antragstellung ist auch dann nur möglich, wenn Sie noch nicht mit Ihrem Vorhaben begonnen haben. Wir werden Sie auf unserer Internetseite www.kfw.de/455-B oder in unserem Newsletter zeitnah unterrichten, sobald uns Informationen zur erneuten Bereitstellung von Fördermitteln vorliegen.
Bereits durch die KfW erteilte Zusagen sind von einem Antragsstopp nicht berührt.
Montag, 19.10.2020
Serverausfall
Wie uns unser Provider mitgeteilt hat, kam es am Mittwoch, den 14.10.2020 gegen 17 Uhr zu einem Stromausfall im Rechenzentrum. Dies führte in der Folge dazu, dass unsere Internet-Seiten nicht mehr erreicht werden konnten.
Inzwischen sind unsere Seiten wieder verfügbar.
Mittwoch, 16.09.2020
Unser aktueller Flyer
Unser aktueller Flyer.

Sonntag, 16.08.2020
Das neue Gebäudeenergiegesetz kommt ohne wesentliche Änderungen
Das neue GebäudeEnergieGesetz GEG wurde im Bundesgesetzblatt vom 13.08.2020 verkündet. Es tritt ab 1.11.2020 in Kraft. Zukunftsweisende Änderungen sind in diesem Gesetz ebensowenig enthalten wie grundlegende Verbesserungen der bisherigen EnergieEinsparVerordnung (EnEV). Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat hierzu eine Zusammenfassung veröffentlicht, der Entwurf des GEG ist ebenfalls einsehbar.
Die Politik hat es verpasst die Dynamik der Klimabewegung aufzunehmen und eine mutige Entscheidung zu treffen für einen zukunftsfähigen Gebäudebestand. Das Deutsche Energieberater Netzwerk ( DEN e.V.) hat hierzu eine Stellungnahme veröffentlicht.
Der GIH beleuchtet die Auswirkung für Energieberater.
Seite 8 von 15
©InDiGuD • Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer «» 00767 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 3.233.219.103 (ec2-3-233-219-103.compute-1.amazonaws.com)