InDiGuD * Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer

Gebäudeenergieberatung · Thermografie · Luftdichtheitsmessung

Bild

Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer

Gebäudeenergieberater (HWK)

☎ Telefon: 06145 3799 550

Energieberatung

Vor-Ort Beratung

Energieberatung für Wohngebäude

Energieberatung für Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz

individueller Sanierungsfahrplan

Förderanträge

Energetische Baubegleitung

Energieausweise für Wohn-
und Nichtwohngebäude

Luftdichtheitsmessung u. Thermografie

Heizlastberechnung nach DIN12831

Sachkundige Person für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

InDiGuD Wiki
InDiGuD • Wiki

Datenschutz

Impressum

Netzwerkpartner

GIH e.V.

DEN e.V.

Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e.V.

CO2

DEN Qualitätssiegel

Montag, 23.12.2019

��nderung der F�¶rderbedingungen ab 1.1.2020

Für die Förderprogramme "Heizungspaket" und "Lüftungspaket" ist eine Antragstellung nur noch bis 31.12.2019 möglich. Die Heizungsförderung für Einzelmaßnahmen wird ab dem 1.1.2020 nahezu komplett vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) übernommen; hier werden dann nur noch erneuerbare oder besonders effiziente Heizsysteme gefördert.  Öl-Brennwert-Heizungen werden ab 1.1.2020 nicht mehr gefördert, auch nicht in Verbindung mit einem KfW-Effizienzhaus. Gas-Brennwert-Heizungen werden im Effizienzhaus nur noch in Kombination mit einer Heizung auf Basis erneuerbarer Energien wie z.B. Solarthermie gefördert. 


Donnerstag, 19.12.2019

Ge�¤nderte F�¶rderprogramme f�¼r 2020 erwartet

Im kommenden Jahr ändern sich vorraussichtlich die Förderprogramme. Vermutlich werden dann reine Öl- oder Gas-Brennwertgeräte nicht mehr gefördert. Wann die Änderungen in die laufenden Programme eingreifen ist derzeit noch offen wie in einer Mitteilung der KfW zu lesen ist.


Mittwoch, 02.10.2019

Bundesmittel f�¼r KfW-Programm "Altersgerecht Umbauen" sind aufgebraucht

Die KfW teilt soeben mit, dass die Bundesmittel für barrierereduzierende Maßnahmen aufgebraucht sind. Ab sofort können keine Anträge mehr für Investitionszuschüsse im Bereich Barrierereduzierung gestellt werden.

Eine Förderung in 2019 oder 2020 ist gegebenenfalls möglich, wenn wieder Mittel im Bundeshaushalt vorgesehen sind. Eine Antragstellung ist auch dann nur möglich, wenn Sie noch nicht mit dem Vorhaben begonnen haben. Die KfW informiert auf Ihrer  Internetseite zeitnah, sobald Informationen zur erneuten Bereitstellung von Fördermitteln vorliegen.

Bereits durch die KfW erteilte Zusagen sind von einem Antragsstopp nicht berührt.


Dienstag, 20.08.2019

Besuchen Sie uns auf der Baumesse Hofheim vom 20. bis 22. September 2019

Vom 20. bis 22. September 2019 jeweils von 10 bis 18 Uhr stehen wir Ihnen auf der Baumesse im Messecenter Hofheim für Fragen zur Verfügung. Wir betreuen den Stand des Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. Halle: 2, Stand: 405.

Erstmalig werden wir auch im Vortragsprogramm vertreten sein.

Freitag, 20.09.2019  von 16.00 - 16.45 Uhr
Energetisch sanieren – Beratung nutzen, Fehler vermeiden.
Referent:  Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer (DEN e.V.)

Sonntag, 22.09.2019 von 11.00 - 11.45 Uhr
Energetisch sanieren – Beratung nutzen, Fehler vermeiden.
Referent:  Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer (DEN e.V.)


Seite 19 von 23


16 17 18 19 20 21 22

©InDiGuD • Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer «» 00998 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 13.59.79.145 (ec2-13-59-79-145.us-east-2.compute.amazonaws.com)