InDiGuD * Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer

Gebäudeenergieberatung · Thermografie · Luftdichtheitsmessung

Bild

Dipl.-Ing. Günter Dörrhöfer

Gebäudeenergieberater (HWK)

☎ Telefon: 06145 3799 550

Energieberatung

Vor-Ort Beratung

Energieberatung für Wohngebäude

Energieberatung für Baudenkmal und erhaltenswerte Bausubstanz

individueller Sanierungsfahrplan

Förderanträge

Energetische Baubegleitung

Energieausweise für Wohn-
und Nichtwohngebäude

Luftdichtheitsmessung u. Thermografie

Heizlastberechnung nach DIN12831

Sachkundige Person für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645

InDiGuD Wiki
InDiGuD • Wiki

Datenschutz

Impressum

Netzwerkpartner

GIH e.V.

DEN e.V.

Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e.V.

CO2

DEN Qualitätssiegel

Förderrechner

Die Einstellwerte können eingeblendet werden. "Einzelmaßnahmen", "Baubegleitung" und "Sanierungsfahrplan" sind bereits mit den aktuell gültigen Werten belegt und es müssen keine Änderungen vorgenommen werden. Daher blenden Sie diese nur ein, wenn Sie wissen was Sie tun!

In der Tabelle "Projekt" können Angaben zu der geplanten Maßnahme gemacht werden. In der ersten Zeile wird die Anzahl der Wohneinheiten eingegeben.

Wohneinheiten sind in einem abgeschlossenen Zusammenhang liegende und zu dauerhaften Wohnzwecken bestimmte Räume in Wohngebäuden, die die Führung eines eigenen Haushalts ermöglichen. Sie verfügen über mindestens nachfolgende Ausstattung: • eigener abschließbarer Zugang • Versorgungsanschlüsse für Küche • Badezimmer und Toilette Bei Alten- und Pflegeheimen genügen Zugänge zur Küche, bei Pflegeheimen ist eine separate Küche entbehrlich.

In der zweiten Zeile der Tabelle "Projekt" wird die voraussichtliche Investitionssumme eingegeben.

In der ditten Zeile "Kosten Baubegleitung" die veranschlagten Kosten für die Baubegleitung. Wenn ein Sanierungsfahrplan vorliegt reduzieren sich meist die Kosten für die Baubegleitung. Zur besseren Übersicht werden die förderfähigen Kosten und der berechnete Förderbetrag der Baubegleitung ausgegeben. Die voreingestellten Werte sind unsere Preise für ein EFH/ZFH.

Das "Ergebnis" rechnet aus, welche Gesamtförderung möglich ist und was nach Abzug der Kosten von dieser Summe übrig bleibt. Negative Zahlen bei "Vorteil Sanierungsfahrplan" bedeuten, dass sich der Sanierungsfahrplan wirtschaftlich nicht rechnet. Dennoch kann es u.U. doch sinnvoll sein, den Sanierungsfahrplan ausfertigen zu lassen.

Die entsprechenden Werte werden automatisch berechnet, sobald das Eingabefeld verlassen wird (z.B. mit der Tabulator-Taste).

Hinweis: Der Rechner wird unverbindlich und ohne Gewähr zur Verfügung gestellt.


Projekt
Wohneinheiten
Investitionssumme
Kosten Baubegleitung ohne
/mit Sanierungsfahrplan
förderfähige Kosten
Baubegleitung
Förderbetrag Baubegleitung


Ergebnis
ohne Sanierungsfahrplan mit Sanierungsfahrplan
Gesamtkosten
Gesamtförderung
verbleibende Kosten
Vorteil Sanierungsfahrplan




©InDiGuD • Ingenieur-Dienstleistung Günter Dörrhöfer «» 07741 Seitenaufrufe. Aktueller Aufruf von 216.73.216.165 (216.73.216.165)